Treffen wir uns? So ganz in echt?
Hier findest du Workshops, Kräuterspaziergänge, Retreats und upcoming Events.


Wild Winter Bliss
— Retreat Blatt & Dorn x Biohotel Der Daberer

Naturkosmetik Tiegel Creme Hände

Sonntag, 11. – Freitag, 16. Januar 2026
Biohotel Der Daberer, St. Daniel, Kärnten

Waldapotheke, Aromacare, Naturkosmetik, Yoga, Entschleunigung, Slow Food.

Bei diesem Retreat in meinem liebsten Biohotel in den Gailtaler Alpen erwarten dich spannende Tage mit Workshops zum Thema Aromacare, Naturkosmetik und Waldapotheke, Waldküche sowie Yoga. Dazu Zeit und Raum im Draußen und Drinnen, eine Waldsauna mit Waldteich und das beste Slowfood. Das Wild Winter Bliss Retreat lädt ein zum Abschalten, Einkuscheln, Genießen und Auftanken.

Infos & Anmeldung via Biohotel Der Daberer.

ReConnect · Litha
— Retreat zur Sommersonnenwende

Frau Wiese Natur Wald Korb Kräuter Lavendel

Donnerstag, 18. Juni – Sonntag, 21. Juni 2026
Großloiben, Weyer, OÖ

Dieses Retreat steht ganz im Zeichen der Verbindung. Der Verbindung zur Natur und zu dir selbst. Mit der Sommersonnenwende („Litha“) feiern wir den längsten Tag des Jahres und den Höhepunkt der Natur. Alles blüht, wächst, gedeiht und Kräuter gelten zum Höchststand des Lichtes als besonders kraftvoll. Bei diesem Retreat wollen wir die Düfte, Kräfte und Wärme des Sommers bei Kräuterspaziergängen und Workshops einfangen und das alte Jahreskreisfest mit Bewegung und achtsamen Ritualen neu entdecken.

The vibe: Lass uns die Fülle der Natur feiern, in der Sonne baden, Blumenkränze binden, durch hohe Wiesen laufen, die sonnengeküsste Haut mit duftenden Ölen einhüllen, den lauen Abenden lauschen. Lass uns das Leben in Gold genießen, innere Feuer entzünden, mit wilden Blütendrinks und nassem Haar in den Sommer tanzen!

Kosten: 990€ pro Person (inklusive Unterkunft, Verpflegung, Materialien & Skripten) Begrenzte Vergünstigungen siehe Special Offering.
Adresse: Jungscharhaus Großloiben, Nach der Enns 30, 3335 Kleinreifling
Anmeldung: kontakt@blattunddorn.at

  • Das ehemalige Bauernhaus, in dem unser Retreat stattfindet, liegt auf einer Alm im Nationalpark Kalkalpen auf ca. 650m Seehöhe. Umgeben von Wiesen und Wäldern und mitten in der Natur schaffen der Blick in das weite Tal und das Bergpanorama viel Raum zum Durchatmen.

    Neben den Workshops, dem Kräuterspaziergang, Waldbaden und Yoga Einheiten ist genug Zeit zum Genießen, Umgebung erkunden, Natur lauschen, Laufen, Spazieren und einfach zum Sein.

    BE AS YOU ARE.

    • Kräuterspaziergang und Sommerkräuterworkshop mit Valerie

    • Räucherworkshop Holy Smoke mit Valerie

    • Kräuter-Kreativ Workshop Let your power bloom mit Melanie

    • Waldbaden Mit dem Wald in Verbindung gehen mit Luci

    • Gemeinsames Wildkräuter sammeln

    • Kräuterverarbeitung, Naturkosmetikrühren, Pflanzendruck & Räucherwerk herstellen

    • Gemeinsames Erleben des Jahreskreisfests

    • Sonnwendfeuer, Feier & Rituale

    • Sonnwend’ Teezeremonie

    • Tägliche Bewegung, Yoga und Ecstatic Dance

    • Plantbased Sommerküche (Frühstück, Mittag- und Abendessen), vegan-vegetarisch, bio, saisonal, mit Wildkräutern kombiniert

    • Deine selbstgemachten Kräuter- und Naturkosmetikprodukte sowie Räucherwerk für zuhause und ausführliche Skripten

    • Bewegung in der Natur, Zeit zum Ruhen, Spazieren, Austauschen, Durchatmen

    • ReConnect Goodiebag

  • Räucherworkshop Holy Smoke mit Valerie

    Wir können das Räuchern für die magischen Jahreskreisfeste, in seiner intensiven Form zum Ausräuchern, aber auch sanft als Begleitung zu Yoga, Meditation oder einfach als natürlichste Form der Raumbeduftung nutzen. Bei diesem Workshop geht es darum wie pflanzliche Duftstoffe auf uns wirken, es werden alte und neue Räuchermethoden, achtsame Rituale, Räucherkräuter und vor allem typische Sonnwendkräuter, Harze und Hölzer vorgestellt und gemeinsam duftendes Räucherwerk hergestellt.

    Kräuterspaziergang & Sommerkräuter Workshop mit Valerie

    Heilkräuter wie Johanniskraut, Schafgarbe, Frauenmantel und Dost sind typische Sommerpflanzen, die direkt vor unserer Haustüre wachsen und seit jeher in Verwendung sind. Gemeinsam werden wir Sonnwendkräuter sammeln und diese zu bewährten Rezepturen verarbeiten. Ich stelle meine Lieblingsrezepte für den Sommer vor und es gibt viel Wissenswertes über die wilden Pflanzen - wie man sie erkennt, richtig sammelt, trocknet, in der Küche nutzt und zu wirksamen Tinkturen und Tees zubereitet.

    Kräuter-Kreativ Workshop Let your power bloom mit Melanie
    Natürliche Hautpflege und Kreativität mit Sommerkräutern

    In diesem Workshop tauchen wir in die strahlende Welt der Sonnenkräuter ein und entdecken dabei unter anderem das Johanniskraut. Es gilt seit jeher als typisches Sonnenkraut und ist zu Litha kaum wegzudenken. Mit verschiedenen Wildkräutern, ätherischen Ölen und anderen hochwertigen Rohstoffen stellen wir gemeinsam natürliche Hautpflege-Produkte her. Einer kreativen Art, die einzigartigen Details der Natur und ihrer Pflanzenschätze einzufangen, widmen wir uns im Anschluss. Melanie zeigt dir, wie mit einer altbewährten Technik (und ein bisschen Farbe) die feinen Pflanzenstrukturen auf Papier gebracht und damit persönliche Kunstwerke gestaltet werden können.

  • Die Unterbringung erfolgt vor Ort im Jungscharhaus Großloiben in einfachen, großräumigen Mehrbettzimmern. Die Belegung in Einzel- oder Doppelzimmer ist nicht möglich.

    Falls du das nicht möchtest, gibt es auch andere Unterkünfte in der Umgebung. Die Kosten hierfür sind vollständig selbst zu tragen. Ein täglicher Shuttledienst zu einer anderen Unterkunft ist nicht möglich. Für Tipps zur Unterbringung kannst du gerne anfragen per Mail an kontakt@blattunddorn.at.

  • Möglich ist die Anreise mit dem PKW, per Bahn bis Bahn­hof Weyer oder mit dem Bus bis Marktplatz Weyer. Von Bahnhof und Busstation ist ein Shuttle möglich (Fahrzeit ca. 7min). Anreise am 18. Juni zwischen 14:00-15:30 – Abreise am 21. Juni bis spätestens 12:00.

    Die Reisekosten sind vollständig selbst zu tragen und nicht im Preis inkludiert.

  • Die vegetarisch-vegane Verpflegung mit Frühstück, Mittag- und Abendessen, Snacks und Getränken ist inklu­diert. Lass’ uns bitte vorab wissen, falls du Un­ver­träg­lichkeiten hast.

  • Die Bewegungseinheiten sind prinzipiell für alle Levels geeignet. Für die dynamische Vinyasa-Flow-Klassen sind jedoch Basiskenntnisse der Standardpositionen von Vorteil. Der Kräuter­spaziergang bzw. der Waldbade Workshop sind ein leichtes Bewegen in der Natur. Sammeln und erfahren stehen im Fokus und nicht die sportliche Aus­dauer. Für eine sichere Teilnahme können körperliche Beschwerden und Beeinträchtigungen natürlich besprochen und die Bewegungen ggf. individuell angepasst werden. Dieses Wochenende gehört dir und wir wollen es so gestalten dass du dich wohl fühlst. Hast du Fragen dazu? Kontaktiere mich gerne jederzeit.

    Muss ich eine Yogamatte mitbringen?
    Wenn du eine Yogamatte und Lagerungsmaterial (Polster, Decken) hast, bring' das gerne mit. Gib' mir bitte gerne Bescheid, wenn du dir etwas ausborgen möchtest.

  • Valerie Jarolim, B.Sc
    Veranstalterin, Workshops

    Founder of Blatt&Dorn, Diplomierte Kräuterpädagogin und Aromaberaterin, Agrarwissenschaftlerin, Autorin, Bloggerin, Influencerin

    blattunddorn.at
    valerie@blattunddorn.at
    facebook.com/blattunddorn
    Instagram: @blattunddorn

    Melanie Fuchs, MA
    Workshopleiterin – Kräuter-Kreativ Workshop

    Sozialarbeiterin, Diplomierte Kräuterpädagogin, Zertifizierte Naturheilkundeberaterin für Hunde
    hallo@krautfuchs.at
    www.krautfuchs.at
    Instagram @krautfuchs

    Mag. Lucia Straschil-Gsöllpointner
    Waldbaden

    Psychologin, zertifizierte Waldbadetrainerin, seit über 20 Jahren im Sozial- und Gesundheitsbereich aktiv, u. a. mit eigener Praxis in Weyer/Enns
    waldpsychologie.com
    praxis@waldpsychologie.com
    Instagram: @waldpsychologie

    Monika Humer
    Yoga

    Yogalehrerin, Umwelt- und Waldpädagogin: „Ankommen, loslassen, sich selbst treu bleiben und dabei nicht immer allzu wichtig zu nehmen – diese Qualitäten finden sich auch in meinen Stunden wieder. Ich liebe die dynamischen und meditativen Bewegungen von Vinyasa Flow, bei welchem die bewusste Atmung durch die Praxis trägt. Dabei kann es durchaus auch herausfordernd werden, sei es körperlich oder mental. Das stärkt Körper und Geist und verankert gleichzeitig im Hier und Jetzt.“
    RYT® 200 Hatha Vinyasa Yoga – happydots.yoga

    Emanuel Gsöllpointner
    Ecstatic Dancing

    Koch & Kellner, staatlich geprüfter Fitlehrwart, Freizeitpädagoge, DJ, Diplomierter Yoga- & Meditationstrainer: „Der freie Tanz ist für mich eine Pforte, eine Einladung für Intuitives, ein Raum für Gefühle, ein Ort der Begegnung und eine Möglichkeit zu verschmelzen- wo ich begleitet von den Klängen der Musik, eine Reisen wagen darf.“

    Beate Zottl
    Küche

    Wildkräuterexpertin, Grafikerin, Köchin für Retreats und Seminare: „Ich liebe es, wilde Kräuter in meine Gerichte einzubauen und so Kreativität und Genuss miteinander zu verbinden. Und vor allem liebe ich – Menschen ein Lächeln ins Gesicht und ein Wohlgefühl in den Bauch zu zaubern.

  • First come – first serve.
    Mindeste und maximale Teilnehmer:innenzahl: 10–15 Plätze

    Anmeldung per Mail an kontakt@blattunddorn.at. Nach der Anmeldung per Mail folgen Infos zur Zahlung und Stornierung. Die Anmeldung wird mit der Anzahlung verbindlich. Die zweite Teilzahlung erfolgt wenige Wochen vor Veranstaltungsbeginn. Wir melden uns dazu per Mail. Wenn du Fragen dazu hast, melde dich gerne!

  • Die ersten 3 Plätze können (bis einschließlich 1. Dezember) für 890€ gebucht werden (Normalpreis 990€) - bereits vergriffen.

    Außerdem gibt es ein weiteres Special Offering für jemanden, die/der weniger Geld zur Verfügung hat. Einen Platz möchte ich daher für 790€ anbieten (Ratenzahlung möglich). Das Ganze beruht natürlich auf Vertrauen. Bitte sei daher fair. Es gilt “first come, first serve”.

→ → → Hinweis! ← ← ←

Die Teilnehmer:innenzahl ist jeweils begrenzt! Eine ver­bind­liche Anmeldung zu den Veranstaltungen ist daher notwendig, um an den Workshops teilnehmen zu können (auch mit einem Gutschein). Nach der Anmeldung folgt ein Mail mit weiteren Details sowie den Zahlungsmodalitäten. Wenn du Fragen zu den Veranstaltungen hast, schau’ doch bitte bei den Fragen & Antworten nach, ob deine Frage vielleicht schon beantwortet wurde. Ansonsten wende dich gerne an kontakt@blattunddorn.at. Mehr Infos dazu in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Vergangene Events


Collect, cook & enjoy mit Karma Food
— Kräuterspaziergang + Workshop
6.5.2023 · Kitchen Collective, Klosterneuburg

Create Space Wochenende
18.-19.2.2023 · Weyer, OÖ

ReConnect High Sun 2022
1.-4.9.2022 · Obersteinriegl · Gaflenz, OÖ

Healthy Herbarium
14.10.2022 · The Brick Studio · Wien

ReConnect Beltane 2022
28.4.–1.5.2022 · Großloiben · Weyer, OÖ

Skin Glow · Naturkosmetik
12.11.2022 · Calm Studio · Wien